Podcasts
![Video- und Audioservice](medien/bilder/header_ffc526.jpg)
![Seitentitel Seitentitel](https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/multimedia/bereiche/video/medien/bilder/schriftzug_portfolio.gif/@@images/8e8a2760-577e-4b92-935a-4628f1412d03.png)
Portfolio des Video- und
Audioservice:
Der Audio- und Videoservice am CMS der Humboldt-Universität präsentiert sich mit seiner Arbeitsmappe bestehend aus Ausschnitten von Filmen, die im Laufe der Zeit produziert worden sind.
Einige Beispielvideos können hier auf den Webseiten angeschaut oder als Podcast abonniert werden. (Zur Darstellung der Videos ist Quicktime erforderlich.)
![RSS_mov_Feed_Icon RSS Video Feed Logo](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=)
Der Audio- und Videoservice am CMS der Humboldt-Universität präsentiert sich mit seiner Arbeitsmappe bestehend aus Ausschnitten von Filmen, die im Laufe der Zeit produziert worden sind.
Einige Beispielvideos können hier auf den Webseiten angeschaut oder als Podcast abonniert werden. (Zur Darstellung der Videos ist Quicktime erforderlich.)
![RSS_itunes_Feed_Icon iTunes RSS Feed Logo](https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/multimedia/bereiche/video/medien/bilder/rss_itunes.gif/@@images/700f7369-70c8-45a8-83a7-77e1739cf6aa.png)
![RSS_mov_Feed_Icon RSS Video Feed Logo](https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/multimedia/bereiche/video/medien/bilder/rss_mov.gif/@@images/aa6993f3-a77a-41b4-9c59-13cc942a2a1e.png)
weitere
Projekte:
- Kinder-Uni 2007:
Die Kinder-Uni bietet in jedem Jahr eine Reihe interessanter Themen, wie
etwa "Warum versteht man mein Lachen überall auf der Welt?" oder "Eine
Reise in unseren Kopf." Die Videos der Kinder-Uni 2007 können hier auf
den Webseiten angeschaut werden. Oder als Podcast abonniert werden:
![RSS Audio Feed Icon RSS Audio Feed Logo](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=)
- Multimedia-Tage 2007:
Vom 18. bis 20. Juni fanden unter dem Motto "Strategien für Lehre und
Studium" die MM-Tage an der Humboldt-Universität statt.
Die seit 2003 jährlich veranstalteten Multimedia-Tage der Humboldt-
Universität beruhen auf Initiativen, Projekten und Diensten an der HU. Sie
werden vom MLZ organisiert und richten sich an alle, die sich für den
Einsatz von Neuen Medien in Forschung und Lehre interessieren. Themen
aus dem Bereich e-Learning und Multimedia wurden in Vorträgen,
Präsentationen und Workshops behandelt. Jedes Jahr präsentierten sich
Multimedia-Projekte der Humboldt-Universität im Rahmen einer
Posterausstellung. Ausgestellte und weitere Projekte werden in unserer
Projektdatenbank gesammelt. Auf den Webseiten des MLZ erfahren Sie
mehr zu den MM-Tagen 2007 und den einzelnen Veranstaltungen.
Einige der Vorträge wurden aufgezeichnet und können als Podcast
abonniert werden:
![RSS Audio Feed Icon RSS MP3 Feed Logo](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=)
- Humboldt-Reden zu Europa:
Am Walter Hallstein-Instituts für Europäisches Verfassungsrecht an der
Humboldt-Universität zu Berlin sprechen in unregelmäßigen Abständen
(ehemalige) Staats- und Regierungschefs zu Themen der Zukunft
Europas. Behandelt werden Grundfragen zur europäischen Integration,
die abseits der Tagespolitik zum öffentlichen Diskurs stattfinden.
Einige Beiträge wurden aufgezeichnet und können hier als Podcast
abonniert werden:
![RSS Audio Feed Icon RSS MP3 Feed Logo](data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQAQMAAAAlPW0iAAAAA1BMVEXy8vJkA4prAAAAC0lEQVQI12MgEQAAADAAAWV61nwAAAAASUVORK5CYII=)
- Kinder-Uni 2007:
Die Kinder-Uni bietet in jedem Jahr eine Reihe interessanter Themen, wie
etwa "Warum versteht man mein Lachen überall auf der Welt?" oder "Eine
Reise in unseren Kopf." Die Videos der Kinder-Uni 2007 können hier auf
den Webseiten angeschaut werden. Oder als Podcast abonniert werden:
![RSS_mov_Feed_Icon RSS Video Feed Logo](https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/multimedia/bereiche/video/medien/bilder/rss_mov.gif/@@images/aa6993f3-a77a-41b4-9c59-13cc942a2a1e.png)
![RSS Audio Feed Icon RSS Audio Feed Logo](https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/multimedia/bereiche/video/medien/bilder/rss_mp3.gif/@@images/bf5547a6-90ee-4875-9658-c6056dba4b9a.png)
- Multimedia-Tage 2007:
Vom 18. bis 20. Juni fanden unter dem Motto "Strategien für Lehre und
Studium" die MM-Tage an der Humboldt-Universität statt.
Die seit 2003 jährlich veranstalteten Multimedia-Tage der Humboldt-
Universität beruhen auf Initiativen, Projekten und Diensten an der HU. Sie
werden vom MLZ organisiert und richten sich an alle, die sich für den
Einsatz von Neuen Medien in Forschung und Lehre interessieren. Themen
aus dem Bereich e-Learning und Multimedia wurden in Vorträgen,
Präsentationen und Workshops behandelt. Jedes Jahr präsentierten sich
Multimedia-Projekte der Humboldt-Universität im Rahmen einer
Posterausstellung. Ausgestellte und weitere Projekte werden in unserer
Projektdatenbank gesammelt. Auf den Webseiten des MLZ erfahren Sie
mehr zu den MM-Tagen 2007 und den einzelnen Veranstaltungen.
Einige der Vorträge wurden aufgezeichnet und können als Podcast
abonniert werden:
![RSS_itunes_Feed_Icon iTunes RSS Feed Logo](https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/multimedia/bereiche/video/medien/bilder/rss_itunes.gif/@@images/700f7369-70c8-45a8-83a7-77e1739cf6aa.png)
![RSS Audio Feed Icon RSS MP3 Feed Logo](https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/multimedia/bereiche/video/medien/bilder/rss_mp3.gif/@@images/bf5547a6-90ee-4875-9658-c6056dba4b9a.png)
- Humboldt-Reden zu Europa:
Am Walter Hallstein-Instituts für Europäisches Verfassungsrecht an der
Humboldt-Universität zu Berlin sprechen in unregelmäßigen Abständen
(ehemalige) Staats- und Regierungschefs zu Themen der Zukunft
Europas. Behandelt werden Grundfragen zur europäischen Integration,
die abseits der Tagespolitik zum öffentlichen Diskurs stattfinden.
Einige Beiträge wurden aufgezeichnet und können hier als Podcast
abonniert werden:
![RSS_itunes_Feed_Icon iTunes RSS Feed Logo](https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/multimedia/bereiche/video/medien/bilder/rss_itunes.gif/@@images/700f7369-70c8-45a8-83a7-77e1739cf6aa.png)
![RSS Audio Feed Icon RSS MP3 Feed Logo](https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/multimedia/bereiche/video/medien/bilder/rss_mp3.gif/@@images/bf5547a6-90ee-4875-9658-c6056dba4b9a.png)
![Podcast_bild Podcasting](https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/multimedia/bereiche/video/medien/bilder/podcast_im.jpg/@@images/1b070a6e-8e99-405a-8ab3-8f9cff63ba7b.jpeg)
Videos und Mitschnitte können ab sofort als Podcast abonniert werden. Podcasting ermöglicht, im Internet bereitgestellte Audio- und Videodateien zu „abonnieren": Neue Beiträge werden automatisch auf den Computer oder ein mobiles Abspielgerät heruntergeladen und können bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit, in der S-Bahn, im Auto oder auf der Parkbank, angehört werden.
![RSS_Video_Feed_Icon RSS Video Feed Logo](https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/multimedia/bereiche/video/medien/bilder/rss_video.gif/@@images/e6163bf9-ef74-4c9c-916f-c759b6529862.png)
![RSS_itunes_Feed_Icon iTunes RSS Feed Logo](https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/multimedia/bereiche/video/medien/bilder/rss_itunes.gif/@@images/700f7369-70c8-45a8-83a7-77e1739cf6aa.png)
(Alternativ in iTunes im Menü "Erweitert > Podcast abonnieren..." auswählen und Link einfügen.)
![Video- und Audioservice Video- und Audioservice](https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/multimedia/bereiche/video/medien/bilder/punkte_lang.gif/@@images/75023e1f-530e-4bed-92d7-29196f261f58.png)