Humboldt-Universität zu Berlin - Computer- und Medienservice

WLAN an der Humboldt-Universität zu Berlin

Kabelloser Internetzugang über Wireless LAN.
 

WLAN-Zugang

Angehörige der HU

Alle Mitglieder der Universität haben Zugang zum WLAN-Netz der HU. Dafür wird eine Zugangsberechtigung an einer der folgenden Einrichtungen benötigt. Studierende der HU können ihren Account freischalten, sobald sie ihre Studienunterlagen erhalten haben.

  • HU-Account am CMS (Computer- und Medienservice)
    Account beim CMS beantragen
  • Institut für Informatik
  • Institut für Mathematik
  • Institut für Physik

Sie können über verschiedene Betriebssysteme und Endgeräte auf das HU-WLAN-Netz zugreifen, dafür sind dafür sind je nach System diverse Konfigurationsanleitungen verfügbar:

Angehörige anderer Einrichtungen

Angehörige anderer wissenschaftlicher Einrichtungen können auf das WLAN-Netz der HU zugreifen, wenn ihre Einrichtung am internationalen Verbund Eduroam teilnimmt. Bitte verwenden Sie die WLAN-Konfiguration Ihrer Heimateinrichtung, um das WLAN der Humboldt-Universität zu nutzen.

Für Gäste steht an fast allen Standorten das WLAN _Free_Wifi_Berlin zur Verfügung.

Netzabdeckung

Wireless LAN ist an fast allen Standorten der HU verfügbar. Bitte beachten Sie, dass die jeweilige Empfangsleistung von verschiedenen Faktoren abhängt.

Weitere Informationen

Ansprechpartner

Bei Problemen wird empfohlen, zuerst einen Blick in die WLAN-FAQ zu werfen. Das ist einen Sammlung von Fragen und Antworten zu Problemen, die häufiger auftreten. Sollte das keine Abhilfe schaffen, gibt es Kontaktmöglichkeiten per Telefon und E-Mail:

Kontaktperson Telefon E-Mail
CMS-Benutzerberatung 2093 70000 cms-benutzerberatung@hu-berlin.de

Wenn Sie uns eine Mail schreiben, verwenden Sie bitte Ihren Mailaccount vom CMS.

Hinweis:
E-Mails an oben genannte E-Mailadressen werden mit einem elektronischen Ticketsystems bearbeitet. Bitte beachten Sie den datenschutzrechtlichen Hinweis: https://otrs.hu-berlin.de/hinweis.html.
With sending an email you agree that your data is processed by an electronic ticketing system (OTRS). Please note the information: https://otrs.hu-berlin.de/hinweis.html.

 

Letzte Meldungen

 

Aktuelle Posts von @noc-hu-berlin.bsky.social auf Bluesky
4/10/2025, 9:06:06 AM, vor 1 Tag
Erneuerung der Funkstrecke zw. GZ und Georgenstr. 23 für den Vormittag des 16.04.25 geplant. Die Wifi-4 Technik wird durch eine 60 GHz Funkbrücke abgelöst.
4/9/2025, 10:44:17 AM, vor 2 Tagen
Praktikumsraum im Neu- bzw. Mittelbau der Inv42 mit WLAN ausgestattet.
4/3/2025, 8:12:45 AM, vor 1 Woche
Netzwerkstörung, Universitätsstr. 3b, 4.OG, 10:03-10:05. Ein Switch hat nach einer Laufzeit von 1327 Tagen selbständig einen Neustart absolviert.
4/1/2025, 10:57:19 AM, vor 1 Woche
Stromabschaltung, Dahlem, 02.04.25, 8-11:30 Uhr.
3/28/2025, 2:30:47 PM, vor 2 Wochen
Weitere 100G Core Verbindung zwischen den Router an den Standorten Rudower Chaussee 25 und Unter den Linden 6 in Betrieb genommen.

#Fabric
3/28/2025, 8:06:43 AM, vor 2 Wochen
Verbindung kurz nach 09:00 Uhr wiederhergestellt.
3/28/2025, 6:57:49 AM, vor 2 Wochen
BRAIN-Anbindung in Adlershof wird seitens des Providers am Vormittag des 28.03. auf eine andere Strecke geschwenkt. Mit Ausfällen wird nicht gerechnet.
3/28/2025, 6:54:38 AM, vor 2 Wochen
Ausfall der opt. Richtfunkstrecke (mutmaßlich wg. Nebels) zw. GZ und Charlottenstraße 42 ab ca 6:15 Uhr.
Anbindung über Backup-Strecke mit 200 MBit/s gegen 7:45 Uhr wieder hergestellt.
3/28/2025, 6:52:53 AM, vor 2 Wochen
Ausfall UV-Netz, UdL6, 1008 seit ca. 06:40. SFP defekt. 🙄 Entstörung läuft.
3/27/2025, 2:59:18 PM, vor 2 Wochen
WLAN #eduroam in Mohrenstr. 60 ab dem Vormittag des 26.03. gestört. Am 27.03. gegen 15:30 Uhr gefixt.
Betroffen waren Nutzer mit HU-Account.

Ursache war ein verklemmter Fabric-Switch, der infolge einer Topologieänderung Probleme mit dem Weiterleiten der Paket hatte.

#GBZ
#Fabric
3/26/2025, 3:48:49 PM, vor 2 Wochen
Redundanz für UV-Netz im HG (UdL6) verbessert. Switch mit 2x1G unter Verwendung von BiDi-SFPs angebunden.
3/26/2025, 3:47:21 PM, vor 2 Wochen
Zusätzliche #100G Verbindung zw. #ESZ (RUD26) und GZ (GS1) über WDM-Strecke RUD25 (JvN) - GZ in Betrieb genommen.

#Fabric #WDM
3/20/2025, 1:42:01 PM, vor 3 Wochen
Wenn Nutzer ihr Spielzeug von Zuhause mitbringen....🙄
Ursache f. Netzwerkprobleme am Standort Zum Gr. Windkanal gefunden: Ein privater WLAN-Router replizierte Multicast-Pakete und sorgte für entsprechend hohe Netzwerklast + Beeinträchtigungen im Betrieb.
3/19/2025, 8:11:15 AM, vor 3 Wochen
Topologie in der Friedrichstr. 60 geändert:
- weiteren Fabric-Switch installiert
- alle Etagenverteiler nun mit LAG-Redundanz durch Einsatz von BiDi-SFPs.
- 2. Anbindung des Standorts via 60 GHz Funk optimiert.