Nachrichten aus dem CMS
A workshop on research data management takes place as advanced vocational training at Humboldt-Universität zu Berlin.
Es findet ein Workshop zum Forschungsdatenmanagement im Rahmen der beruflichen Weiterbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin statt.
Es findet ein Workshop zu Open Science im Rahmen der beruflichen Weiterbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin statt.
A workshop on open science takes place as advanced vocational training at Humboldt-Universität zu Berlin.
Die aktualisierte URL Shortener-Version bietet neue Funktionen wie die Selbstverwaltung von Direktzugängen und verbesserte Statistiken.
Die Humboldt-Universität hat zum 22.11.2018 für drei Jahre einen neuen Adobe ETLA FTE-Vertrag abgeschlossen. Update 2021: für 4 weitere Jahre verlängert, bis 22.11.2025
Möglichkeit der Änderung von E-Mailadressen mit Klarnamenbezug für Studierende
Aufgrund einer technischen Änderung müssen bis zum Sommer 2019 alle eduroam-Einstellungen angepasst werden.
Integration der elektronischen Bibliotheksidentifikation in die Campus-Card
Moodle erhält eine größere Anpassung, um der ab dem 25. Mai geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) zu entsprechen.
Neue Online-Tutorials zum Thema Forschungsdatenmanagement in den Natur- und Lebenswissenschaften
Veröffentlichung digitaler Forschungsdaten als wissenschaftliche Publikationen
Erfüllen Sie Vorgaben von Verlag oder Forschungsförderer mit einer Datenpublikation auf dem edoc Publikationsserver.
Meet the requirements of publishers or research funders with a data publication on the edoc publication server.
Zunehmende Anzahl von E-Mails mit Fragen zu angeblichen Rechnungen oder Bestellungen
Wie erstelle ich einen Datenmanagementplan? Die Weiterbildung liefert Tipps und Antworten!
Das Projekt FDMentor erarbeitet Lösungen und Leitfäden für Hochschulen
The FDMentor project develops solutions and guidelines for universities