Nachrichten aus dem CMS
Informationsveranstaltung zum Thema Forschungsdatenmanagement am 08.09.2017 am Campus Nord.
Information event about research data management at Campus Nord on September 8, 2017
Sie suchen Daten für Ihre Abschlussarbeit oder das nächste Forschungsprojekt? Sie wollen selbst (personenbezogene) Daten erheben, wissen aber nicht worauf zu achten ist?
Die Fachhochschule Potsdam hat Podcasts zum Thema Forschungsdatenmanagement erstellt.
Wir suchen studentische Unterstützung für unser gefördertes Projekt.
Jetzt noch einfacher mit Projektpartnern gemeinsam forschen: Die HU-Box kann nun auch von Mitgliedern der DFN-AAI genutzt werden. eduGAIN folgt demnächst.
Now it has become even easier to share data with external project partners: the HU-box can also be used by members of DFN-AAI. eduGAIN will follow soon.
Der internationale Open Data Day wirbt für mehr offene Daten in Forschung, Wirtschaft und Verwaltung.
The international Open Data Day promotes open data in research, industry and public administration.
Ab heute steht unser Tutorial zum Thema „Was sind Forschungsdaten?“ online zur Verfügung.
Die DGPs hat eigene Richtlinien zum Umgang mit Forschungsdaten veröffentlicht.
The DGPs published own guidelines for the handling of research data.
Das Förderprogramm Horizon 2020 hat neue Anforderungen an die Erstellung von Datenmanagementplänen formuliert. Ein aktualisierter Musterplan unterstützt Sie bei der Erstellung Ihres Plans.
The funding program Horizon 2020 specified new requirements for the creation of data management plans. An updated example plan assists you in your plan creation.
Poster-Ausstellung zur Open Access Week 2016 „OPEN IN ACTION“ in Berlin-Brandenburg
Poster exhibition for Open Access Week 2016 „OPEN IN ACTION“ in Berlin-Brandenburg
Das dritte Research Data Alliance Deutschland Treffen findet vom 28. bis 29.11.16 in Potsdam statt.
The third German Research Data Alliance Conference will take place in Potsdam from 28th till 29th November 2016.